Deine Unterkunft in Berlin

Deine Anreise nach Berlin

ÖPNV in Berlin

Aktivitäten in Berlin

Startseite Berlin

Plane deine dreitätige Reise nach Berlin

Berlin, die pulsierende deutsche Hauptstadt, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und spannender Attraktionen. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zum ikonischen Brandenburger Tor, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Cafés und Restaurants – Berlin hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Reiseartikel nehmen wir Sie mit auf eine dreitägige Reise durch diese faszinierende Stadt und zeigen Ihnen die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.

Tag 1: Mitte – Von Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor

Beginne deinen ersten Tag in Berlin am Alexanderplatz, einem pulsierenden Platz im Herzen der Stadt. Hier findest du die berühmte Weltzeituhr und den imposanten Fernsehturm, der Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick über Berlin bietet. Genießen Sie ein Frühstück oder einen Brunch im drehbaren Restaurant Sphere und lassen Sie sich von der Aussicht verzaubern. Buche hier ein Ticket zum Berliner Fernsehturm

Von dort aus führt Sie Ihr Weg zum Nikolaiviertel, dem ältesten Stadtteil Berlins. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, besuchen Sie die Nikolaikirche und entdecken Sie das historische Flair dieser charmanten Nachbarschaft. Weiter geht es zur Museumsinsel, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Hier finden Sie fünf renommierte Museen, darunter das Alte Museum, das Neue Museum und das Pergamonmuseum. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur. Buche hier eine Aktivität auf der Museumsinsel

Nach einer kurzen Pause geht es weiter zum Gendarmenmarkt, einem der schönsten Plätze Berlins. Hier können Sie das Konzerthaus bewundern und in einem der vielen Restaurants und Cafés eine Pause einlegen. Von dort aus gelangen Sie zum Brandenburger Tor, einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Spazieren Sie über den Pariser Platz und genießen Sie den Blick auf das imposante Tor, das ein Symbol für die deutsche Einheit geworden ist.

Den Abend können Sie am Hackeschen Markt ausklingen lassen, einem beliebten Viertel mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars. Genießen Sie ein leckeres Abendessen und lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre dieses Szeneviertels mitreißen.

Tag 2: City West – Zwischen Schloss Charlottenburg und Gedächtniskirche

Am zweiten Tag Ihrer Reise empfiehlt es sich, den Stadtteil City West zu erkunden. Beginnen Sie den Tag im Schloss Charlottenburg, dem prachtvollsten Schloss Berlins. Spazieren Sie durch die weitläufige Gartenanlage und tauchen Sie ein in die königliche Geschichte Preußens.

Von dort aus geht es zum Kurfürstendamm, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Berlins. Hier können Sie nach Herzenslust shoppen, die beeindruckenden Gebäude bewundern und in den zahlreichen Cafés und Restaurants eine Pause einlegen. Am Ende des Kurfürstendamms erwartet Sie die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Besichtigen Sie die Ruine der im Krieg zerstörten Kirche und den daneben stehenden Neubau, die ein Mahnmal für Frieden und Versöhnung sind.

Ein absolutes Highlight des Tages ist der Besuch des Zoologischen Gartens, auch bekannt als Tiergarten, und des Aquariums Berlin. Beobachten Sie exotische Tiere und bewundern Sie die Vielfalt der Unterwasserwelt. Mit der Berlin Welcome Card erhalten Sie ermäßigten Eintritt und können so die Attraktionen des Tiergartens günstiger erleben.

Den Abend können Sie in der Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin ausklingen lassen. Genießen Sie einen Cocktail und den atemberaubenden Blick über den Tiergarten und die City West. Alternativ können Sie auch im gemütlichen Biergarten Schleusenkrug am Landwehrkanal entspannen, mit Blick auf die grünen Weiten des Tiergartens.         

Tag 3: Kreuzberg und Friedrichshain – Urbanes Flair und alternative Kultur 

Am letzten Tag Ihrer Reise empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Stadtteile Kreuzberg und Friedrichshain, die für ihr urbanes Flair und ihre alternative Kultur bekannt sind. Beginnen Sie den Tag im Görlitzer Park, einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Schlendern Sie durch den Park, genießen Sie die grüne Oase mitten in der Stadt und machen Sie eine Pause in einem der Cafés oder Restaurants.

Von dort aus geht es weiter zur East Side Gallery, einem 1,3 Kilometer langen Abschnitt der Berliner Mauer, der von Künstlern aus aller Welt gestaltet wurde. Bewundern Sie die beeindruckenden Graffiti-Kunstwerke und erfahren Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung der Mauer.

Ein weiteres Highlight in Friedrichshain ist der Boxhagener Platz, auf dem jeden Samstag ein beliebter Flohmarkt stattfindet. Schlendern Sie zwischen den Ständen entlang, stöbern Sie nach Schnäppchen und genießen Sie das lebhafte Treiben.

Den Abschluss Ihrer Berlin-Reise können Sie im RAW-Gelände, einem ehemaligen Industrieareal, finden. Hier erwarten Sie alternative Bars, Clubs und kreative Veranstaltungsorte. Tauchen Sie ein in das aufregende Nachtleben Berlins und feiern Sie bis in die frühen Morgenstunden.

 

Inhaltsverzeichnis

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die 10 romantischsten Städte Europas für Paare

Unterkunft in Berlin

Die schönsten Städte für einen Städtetrip

Die schönsten Städte für Städtereisen in Deutschland

Warum sich Städtereisen lohnen – 10 überzeugende Gründe

Deine ultimative Checkliste für Städtetrips

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert